Unterwegs mit dem E-Tuktuk
Im Tuktuk sitzend können Sie asiatisches Strassenfeeling geniessen - nur sehr viel leiser. Das e-Tuktuk, mit dem Sie durch Zürich gefahren werden, wird komplett elektrisch betrieben und ist damit umweltfreundlich und nahezu geräuschlos. Das Gefährt ist gedeckt; je nach Witterung empfiehlt sich aber eine warme, windfeste Jacke. Die Rikscha, so die offizielle Bezeichnung des Tuktuks, stammt ursprünglich aus Japan und besteht aus einem kleinen Wagen, der zu Fuss von Hand oder mit einem Fahrrad gezogen wird. Heute ist das motorisierte Tuktuk in vielen Ländern Asiens verbreitet.
Speisen in voller Fahrt
Während Sie durch Zürich kutschiert werden, geniessen Sie ein feines Mittag- oder Abendessen. Dank der ausgeklügelten Tischkonstruktion auf der TukTuk haben Sie jederzeit volle Hand- und Beinfreiheit. Kulinarisch haben Sie die Wahl zwischen einem Käsefondue und einem «heissen Stein» (200 g Schweizer Rindsfilet mit Pommes Frites und Salat). Eine Flasche Weiss- bzw. Rotwein pro Tisch gehört zum Mahl dazu.
Der besondere Businesslunch
Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden mit einem aussergewöhnlichen Geschäftsessen auf dem E-Tuktuk. Auf einem Gefährt haben vier Personen Platz. Sie können aber gleichzeitig 6 Tuktuks mit Chauffeur mieten, die Fahrt also mit bis zu 24 Personen erleben.
Gruppengrösse
2 bis 24 Personen
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Zürich
Karte
anzeigen
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
pro Tuktuk - BBQ | ||
2 Pers. | 139.00 | /Pers. |
3 Pers. | 123.00 | /Pers. |
4 Pers. | 114.75 | /Pers. |
pro Tuktuk - Fondue | ||
2 Pers. | 135.50 | /Pers. |
3 Pers. | 113.00 | /Pers. |
4 Pers. | 104.75 | /Pers. |
Burger- und Wokessen | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Stadtrundfahrt im Tuktuk | |
- | Guide bzw. Chauffeur | |
- | Käsefondue oder «heisser Stein» | |
- | Wein (eine Flasche pro Tisch) | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |