Das Fonduessen mit Pfiff
Die Teilnehmer treffen in einem schönen Landgasthof zum Fondueessen ein. Auf Wunsch starten Sie mit einem Apéro nach Wahl. Anschliessend setzt sich jeder Gast an einen Tisch, auf welchem Stifte und Zettel bereitliegen. Nach und nach werden Caquelons verteilt. Nun gilt es zu erkennen, mit welchen flüssigen Zutaten Ihr Fondue zubereitet wurde. Nach einiger Zeit werden die Caquelons weitergereicht. So können Sie gemütlich sitzen bleiben und Ihren Gaumen sensibilisieren.
Die Fonduevielfalt
Es werden den Gästen vier verschiedene Arten von Käsefondues serviert. Auf der Basis moitié - moitié müssen folgende Fondues erkannt werden:
- Das Saure-Most-Fondue
- Das Bierfondue
- Das Weissweinfondue
- Das Proseccofondue
Als Beilage zu den Fondues gibt es Kartoffeln, Brot, Gurken und Essigzwiebeln. Zum Dessert wird passend ein Schokoladenfondue mit frischen Früchten serviert. Für Nicht-Käseliebhaber steht ein Alternativmenu bereit.
Nicht alleine der gute Gaumen entscheidet, wer Fonduekönig wird. Auch die Antworten zur Geschichte des Fondues sowie verschiedene Schätzfragen sind massgebend. Die Ernennung des Fonduekönigs rundet den gemütlichen Abend ab.
Erleben auch Sie den gemütlichen Winterevent mitten in ländlicher Umgebung des Emmentals, der viel Spass und Gemütlichkeit mit sich bringt.
Gruppengrösse
12 bis 150 Personen
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Emmental
Karte
anzeigen
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
ab 12 Pers. | 50.00 | /Pers. |
ab 20 Pers. | ||
Zürich und andere Orte | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation des Anlasses | |
- | Miete Räumlichkeiten | |
- | Betreuung vor Ort | |
- | Fondues | |
- | Schokoladenfondue mit Früchten | |
- | Siegerehrung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Sämtliche Getränke | |
Optionen |
||
- | Apéro vor dem Essen |