Erleben Sie Frankreich kulinarisch hautnah
Wie gelingt die perfekte, hauchdünne Crêpe? Beim Apéro werden Sie in die Kunst der Crêpes-Herstellung eingeführt. Dabei entstehen leckere Apérohäppchen.
Dann sind Sie an der Reihe. Unter fachkundiger Begleitung stellen Sie in kleinen Teams herzhafte und süsse Crêpes her. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mögen Sie es herzhaft...
Für die herzhaften Varianten steht ein feiner Vollkornteig zur Verfügung. Auf Anfrage bereiten wir auch einen veganen Crêpesteig vor, der geschmacklich absolut mithalten kann, oder einen glutenfreien Galetteteig auf der Basis von Buchweizenmehl.
Die herzhaften Crêpes können zum Beispiel mit rassigem Berner Alpkäse AOP, Rustico-Schinken, einem würzigen Pesto, Spinat oder anderen frischen Gemüsen aus dem Biogarten, mit Hackfleisch vom Bio-Weiderind, einem feinen Linsencurry oder unserer scharfen Erdnusscrème gefüllt werden. Wir stellen unsere Lieblingskombinationen vor, wie zum Beispiel «Hobelkäse - Apfel - Baumnuss» oder «Alpkäse - Pesto - Spinat» und geben Ihnen Tipps für Eigenkreationen.
...oder süss
Die Basis der süssen Crêpes bildet ein sämiger, süsser Teig. Für die Füllung steht alles bereit, was es für die Klassiker wie «Nutella - Banane» oder «Zucker - Zitrone» braucht. Unsere Trümpfe sind allerdings die hausgemachten Kompotte und Konfitüren, die zu leckeren Neuentdeckungen verführen. Zum Beispiel Zitronenkompott und schwarze Schokolade oder das Gewürzapfelkompott machen die Crêpes zu einem einzigartigen Gaumenerlebnis.
Tipps und Tricks
Die Kunst der Crêpes-Herstellung besteht darin, den «Râteau», den Holzschaber, so zu führen, dass der Teig gleichmässig und hauchdünn auf der grossen Crêpesplatte ausgestrichen wird, ohne dass die Crêpe dabei zerreisst. Dafür, wie auch für das Wenden der kennen wir Tricks, mit denen Sie in kurzer Zeit zum Crêpes-Profi werden.
Ebenso wichtig für eine perfekte Crêpe sind die richtige Temperatur und die richtige Backzeit. Der weiche, süsse Teig hat da andere Ansprüche als der Teig für die knusprigen, herzhaften Crêpes. Wir zeigen Ihnen, worauf zu achten ist.
Am besten schmecken die Crêpes «auf die Hand» - aus einer Papiertasche gegessen, wie ein Sandwich. Wer will, kann sie jedoch auch auf Tellern geniessen (Geschirr kann optional gebucht werden).
Wenn Sie das Angebot mit Apéro und Getränken buchen, stehen für Sie am Buffet während des ganzen Anlasses hausgemachte Getränke und feiner Biokaffee bereit.
Gruppengrösse
8 bis 30 Personen
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Crêpesworkshop mit Essen | ||
bis 15 Pers. | 1'125.00 | pauschal |
ab 16 Pers. | 75.00 | /Pers. |
Anfahrtskosten je Kilometer | 1.00 | pauschal |
Mit Kaffee und Apéro | ||
bis 15 Pers. | 1'470.00 | pauschal |
ab 16 Personen | 98.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Einführung in die Kunst der Crêpes-Herstellung | |
- | Eine Betreuungsperson pro zwei Crêpesplatten | |
- | Herzhafte und süsse Crêpes à discrétion | |
- | Eine Crêpesplatte für max. 5 Teilnehmer | |
Falls gebucht | ||
- | Apéro | |
- | Getränke vom Biohof, Kaffee | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Allfällige Raummiete | |
Optionen |
||
- | Alkoholische Getränke | |
- | Essgeschirr | |
- | Varianten (100% bio, glutenfrei, vegan) auf Anfrage |