Der 400-jährige Weinkeller
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und tauchen Sie in die Geschichte der Weinherstellung ein. In der Altstadt von La Neuveville am Bielersee werden Sie beim «Bernerhaus» vom Traiteur empfangen und in den 400 Jahre alten Keller aus Holz und Stein geführt. Anhand der alten Utensilien zeigt er Ihnen, wie zu früheren Zeiten Wein hergestellt wurde. Das 1631 erbaute «Bernerhaus» gehörte ursprünglich zum Kloster Bellelay und diente den Mönchen bis 1797 zur Verarbeitung der Weinernte und als Weinkeller. 1804 ging es an die Stadt Bern über, und 1970 wurde der alte Keller im Bernerhaus zu einem Carnotzet umgebaut.
Degustation der Bielersee Hausweine
Nach einer spannenden historischen Einführung haben Sie die Gelegenheit, fünf Weine aus der eigenen Produktion zu degustieren. Im besonderen Ambiente der alten Kellermauern werden Ihnen drei Weissweine, ein Rosé und ein Rotwein vorgestellt.
Treberwurst à discrétion
In einem anderen Teil des Hauses, in einem Raum mit viel Cachet inmitten von Weinfässern, steht für Sie schon das Buffet bereit. Hier geniessen Sie Treberwurst à discrétion mit Kartoffelgratin und Kabissalat. Abschliessend wird Ihnen ein hausgemachtes Zitroneneis mit Weinbeeren au Marc serviert.
Was ist eine Treberwurst?
Die Treberwurst wird während der Destillation von ausgepressten, nachgegorenen Weintrauben (Trester) zu Marc (Tresterschnaps) während etwa einer Stunde im Brennkessel gegart. So erhält sie ihr spezielles Aroma. Im Keller des «Bernerhaus» kann die Treberwurst, die typische Spezialität der Bielerseeregion, zwischen Januar und März genossen werden.
Gruppengrösse
25 bis 80 Personen
Durchführung
13. Januar bis 19. März
Location
La Neuveville
Karte
anzeigen
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Treberwurstessen à discrétion | 45.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Degustation der 5 Hausweine | |
- | Treberwurst und Beilagen | |
- | Sorbet au Marc | |
- | Mineralwasser, Café und Tee | |
- | Miete der Räumlichkeiten | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Alkoholische Getränke zum Essen |