Essen mit einer Blinden
Im gemütlichen Restaurant im Val-de-Travers erwartet Sie eine aussergewöhnliche Erfahrung: Sie können hier in Begleitung einer blinden Person für einige Stunden erleben, wie es ist, sich durch völlige Dunkelheit zu bewegen. Natacha de Montmollin, eine ehemalige Skiabfahrtsmeisterin bei den Paralympics, führt Sie durch den Abend. Zusammen mit ihr bedienen Sie sich am Büffet und geniessen dann das dreigängige Abendessen mit all Ihren übrigen Sinnen.
Weitere Aktivitäten im Val-de-Travers
Sie können das Abendessen mit einem thematisch passenden Workshop kombinieren, aber auch andere Aktivitäten sind möglich, etwa ein Besuch der berühmten Asphaltminen, in denen Bergarbeiter während rund drei Jahrhunderten den kostbaren Rohstoff zu Tage beförderten, oder eine Absinth-Degustation. Oder wie wär's mit einem Apéro mit Mauler Schaumwein und regionalen Spezialitäten wie Wurst und Käse? Am besten planen Sie gleich eine gemütliche Übernachtung vor Ort mit ein.
Workshops zum Thema Blindheit
- Auf dem Spaziergang mit verbundenen Augen lernen Sie, Ihre Umgebung anders zu sehen. Tauchen Sie in den Wald und seine Düfte und Geräusche ein. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren, stärken und beleben.
- Entwickeln Sie die Kreativität Ihrer anderen Sinne beim Malen, Werken und Kochen mit verbundenen Augen.
- Geniessen Sie draussen in der Natur ein Picknick mit verbundenen Augen und tauschen Sie sich dabei mit Ihrem Team auf eine ganz neue Weise aus.
Gruppengrösse
20 bis 50 Personen
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Val-de-Travers
Karte
anzeigen
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
3-Gang-Menü | ||
Inkl. Getränke | 120.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Abendessen in drei Gängen | |
- | Weiss- und Rotwein | |
- | Wasser | |
- | Betreuung vor Ort | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Workshops zum Thema Blindheit | |
- | Besuch der Asphaltminen | |
- | Absinth-Degustation | |
- | Apéro mit lokalen Spezialitäten | |
- | Übernachtung vor Ort |